Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Ganzheitliche Gesundheitsförderung durch natürliche Bewegung ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Betreiber von Ganzheitliche Gesundheitsförderung durch natürliche Bewegung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bezüglich unserer Gesundheitsförderungs-Services.
Website-Nutzung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten in unseren Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Beantwortung Ihrer Anfragen zu unseren Bewegungs- und Gesundheitsprogrammen
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Services
- Durchführung unserer Dienstleistungen im Bereich natürliche Bewegung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der ordnungsgemäßen Funktionalität unserer Website für Ganzheitliche Gesundheitsförderung durch natürliche Bewegung.
Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Gesundheitsförderungs-Services erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
Berichtigungsrecht
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
Löschungsrecht
Recht auf Löschung Ihrer gespeicherten Daten
Widerspruchsrecht
Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz auf der Website von Ganzheitliche Gesundheitsförderung durch natürliche Bewegung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.